top of page

Der Drache von Lavarone - Der Vaia-Drache

  • Alex Dalprà
  • 1. Dez. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Jan.


Von den durch Vaia zerstörten Bäumen, Europas größtem Holzdrachen in Lavarone


Das Werk des venezianischen Bildhauers Marco Martalar, das die von Vaia zerstörten Bäume aufwerten soll, wird im November 2021 fertiggestellt. (Der Sturm Vaia war ein extremes Wetterereignis, das sich zwischen dem 26. und 30. Oktober 2018 ereignete und Millionen von Bäumen zu Fall brachte).


Der 6 m hohe und 7 m lange Drache, der aus 2.000 Sträuchern und etwa 3.000 Weinstöcken besteht, befindet sich in der Ortschaft Magrè (Lavarone) an einem stimmungsvollen und idealen Ort, um den Sonnenuntergang zu bewundern, am Ende eines unserer zahlreichen Ausflugsvorschläge.


Die Initiative hat ihre Wurzeln in den Projekten des Komitees Avez del Prinzep, der höchsten Weißtanne Europas, die im November 2017 in Lavarone starb. "Die Idee war zunächst, den historischen Baum wieder zum Leben zu erwecken", erklärt Martalar, "und jetzt konzentrieren wir uns auf die Schaffung eines künstlerischen Weges, der vom Zusammenleben mit der Natur erzählt.

Die Route, die den Namen "Lavarone green land" trägt, sieht in dem von dem venezianischen Bildhauer geschaffenen Drachen den Beginn eines Weges, der einen "langsamen" und umweltverträglichen Tourismus im Kontakt mit der Natur fördern soll.


Der Vaia-Drache: ein Symbol, das aus der Asche wiedergeboren wurde


Der Vaia-Drache, eine imposante Holzskulptur, ist viel mehr als ein Kunstwerk: Er ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und die Wiedergeburt von Natur und Gemeinschaften. Der Drache steht in Lavarone im italienischen Trentino und wurde aus dem Holz von Bäumen gefertigt, die während des Sturms Vaia 2018 gefällt wurden, einem katastrophalen Ereignis, das Millionen Hektar Alpenwälder verwüstet hat.


Der vom venezianischen Künstler Marco Martalar entworfene Vaia-Drache wurde zu einer ikonischen Attraktion und zu einem Symbol der Wiedergeburt für die Region, das an die Bedeutung der Natur und die menschliche Fähigkeit, Zerstörung in Schönheit zu verwandeln, erinnert. Die 6 m lange und 4 m hohe Skulptur wurde aus ineinander verschlungenen Ästen, Wurzeln und Stämmen gebaut und trug die Essenz der vom Sturm zerstörten Wälder in sich.


Im August 2023 wurde der Vaia-Drache jedoch auf tragische Weise durch Brandstiftung zerstört, was bei den Einheimischen und vielen Besuchern, die ihn liebgewonnen hatten, Trauer und Empörung auslöste. Dieser Akt des Vandalismus zerstörte nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Symbol der Hoffnung.


Angesichts dieses Verlustes wurde schnell der Beschluss gefasst, den Drachen neu zu bauen. Der neue Vaia-Drache, der 2024 fertiggestellt wurde, wurde von Martalar selbst wiederaufgebaut, diesmal mit einem noch majestätischeren Design. Die Entscheidung, ihn wiederaufzubauen, war nicht nur eine künstlerische Geste, sondern auch eine starke Botschaft der Widerstandsfähigkeit und der Gemeinschaft: So wie die vom Sturm verwüsteten Wälder langsam wieder nachwachsen, erwacht auch der Drache wieder zum Leben und steht für den Mut zum Neubeginn nach einer schweren Zeit.


Heute erzählt der Vaia-Drache jedem, der ihn besucht, seine Geschichte und erinnert ihn daran, dass selbst aus der Asche eine bessere Zukunft aufgebaut werden kann.



Es bleibt nur noch, Sie nach Lavarone einzuladen, um die Natur in all ihren Jahreszeiten und Farben zu entdecken.

Ein weiterer ähnlicher Artikel immer auf unserem Blog: Respiro degli alberi





Comments


bottom of page